ZULASSUNGSSERVICE HAMBURG

KFZ Zulassung bei der Zulassungsstelle Hamburg

Auto Anmeldung, Ummeldung und Abmeldung – auch ohne Termin

Wir möchten Sie darüber informieren, dass aufgrund von Schwierigkeiten bei der Zulassungsbehörde LBV Hamburg derzeit keine neuen Aufträge für KFZ-Anmeldungen oder Ummeldungen entgegengenommen werden können. Wir werden jedoch weiterhin KFZ-Abmeldungen bearbeiten.

Voraussichtlich ab dem 05.06. oder 06.06.2023  werden wir wieder neue Aufträge für KFZ-Anmeldungen oder Ummeldungen annehmen können. Bitte beachten Sie jedoch, dass aufgrund der hohen Nachfrage und begrenzten Kapazitäten nur so viele Aufträge angenommen werden können, wie unser Kontingent bei der Zulassungsbehörde LBV Hamburg zulässt. Bitte besuchen Sie unsere Webseite regelmäßig, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Bitte schauen Sie auf unserer Webseite in der Kategorie „Formulare und Checklisten“ nach, welche Unterlagen und Formulare Sie für die Zulassung / Ummeldung etc. benötigen, um die Bearbeitung Ihrer Anliegen zu beschleunigen. Wir möchten betonen, dass wir daran arbeiten, alle Aufträge so schnell wie möglich zu bearbeiten.

Aufgrund der aktuellen Situation können wir nicht garantieren, dass die Fertigstellung innerhalb der üblichen 1-3 Werktagen erfolgen wird. Es kann bis zu 2-10 Werktagen dauern, Ohne Garantie! Bitte beachten Sie auch, dass wir derzeit keine Wunschkennzeichen für Motorräder reservieren können und daher keine Anträge für Motorradzulassungen entgegennehmen können. Für PKW, LKW etc. ist dies jedoch möglich.

WIR MELDEN IHR KFZ AN & AB. OHNE TERMIN, BEI DER ZULASSUNGSSTELLE IN HAMBURG
Wir nehmen auch Privatpersonen an!

Ohne Termin

Telefon Mo.-Fr. 08 bis 18 Uhr erreichbar

040 66 99 66 163

Günstiger Zulassungsservice

Für Privat- und Gewerbekunden

Kundenbewertung: Sehr Gut

Zulassungsdienst Hamburg

Willkommen bei www.zulassungsservice.hamburg

Wir sind Ihr Spezialist für KFZ Zulassung, Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung, Anschrift-Änderung und Technische Änderung etc. in Hamburg. Wir bieten unseren KFZ Zulassungsdienst in Hamburg nicht nur für Gewerbebetreibende, sondern auch für Privatpersonen.

Nehmen Sie unsere günstige Dienstleistung in Anspruch. Überlassen Sie uns die nervenaufreibende Arbeit und sparen Sie sich Zeit, Nerven, Kosten und die online Terminvereinbarung an der KFZ Zulassungsstelle.

Bitte beachten Sie: Seit dem 01.01.2014 sind keine Zulassungs-Vorgänge mehr ohne Termin beim LBV (Landesbetrieb Verkehr) möglich. Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt für Fahrzeughalter mindestens 2 bis 4 Wochen! Als zugelassener Zulassungsservice sind unsere Wartezeiten weitaus kürzer (in der Regel 1-3 Werktage)!

Wir können Ihr KFZ zulassen, abmelden, ummelden etc. Wunschkennzeichen-Reservierungen bieten wir ebenfalls an.

Die Autokennzeichen prägen wir für Sie, so dass Sie nichts mehr zu tun haben. Wir bieten Ihnen auch einen Abhol- und Bring Service an. Ihrer KFZ Zulassung in Hamburg bzw. Ihrer Auto Anmeldung, Abmeldung oder Ummeldung etc. steht nun nichts mehr in Wege. Kontaktieren Sie uns noch heute telefonisch unter 040 66 99 66 163

Auf unserer Seite „Formulare und Checklisten“ finden Sie Informationen, welche Unterlagen die KFZ Zulassungsstelle Hamburg benötigt, damit wir bei den Zulassungsvorgang für Sie erledigen können:

  • KFZ Anmeldung
  • KFZ Abmeldung
  • KFZ Ummeldung
  • KFZ Technische Änderungen
  • etc.
Nehmen Sie sich 2 min. Zeit und schauen Sie sich das Erklärungsvideo an.

Wir können derzeit keine 6 bis 48 Std. gewährleisten!
Sie müssen ca. 1-3 Werktage rechnen

Auftragsabwicklung

1.

Halten Sie die Dokumente und Formulare bereit.

Auf unserer Seite „Formulare und Checkliste“ ist aufgelistet, welche Dokumente und Formulare benötigt werden.

2.

Sie bringen die Dokumente und Formulare in unsere Niederlassung in der Burgstraße 12 in 20535 Hamburg-Hamm.

Ohne Termin.

3.

Nach Auftragsabschluss erhalten Sie von uns eine Benachrichtigung via SMS.

Mit einem Abholschein und Barzahlung können Sie Ihre Dokumente und Ihre Nummernschilder bei uns abholen.

Zulassungsservice Preise / Kosten

Aufgrund der längeren Bearbeitungszeit bei der Zulassungsbehörde LBV Hamburg haben wir vorübergehend unsere Preise für KFZ-Zulassungen und Ummeldungen angepasst. Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Entscheidung auf dem erhöhten Arbeitsaufwand und den begrenzten Konditionen basiert, die uns von der Zulassungsstelle auferlegt werden. Bitte beachten Sie, dass wir die Preise wieder reduzieren werden, sobald sich die Situation verbessert hat. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und hoffen auf eine baldige Normalisierung.

Zulassungsservice Hamburg | Unsere Filiale und Öffnungszeiten:

Zulassungsservice Zulassungsdienst Burgstr 12 20535 Hamburg mitte
Burgstraße 12
20535 Hamburg Hamm Mitte
( 2 min. Fußweg von der U Bahnstation Burgstraße )

Öffnungszeiten:
Ab dem 22.05.2023 werden wir unsere Öffnungszeiten vorübergehend verkürzen. Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir zu den neuen Öffnungszeiten für Sie da sein werden. Diese Änderung erfolgt aufgrund der aktuellen Lage und dient der effizienten Organisation unserer Abläufe. Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, dass wir damit weiterhin einen qualitativ hochwertigen Service für Sie gewährleisten können. Sobald sich die Situation verbessert hat, werden wir unsere regulären Öffnungszeiten wieder aufnehmen.

Mo.-Fr. 08:00 bis 18:00 Uhr
Mo.-Fr. 09:00 bis 17:00 Uhr

Leistungen Zulassungsdienst Hamburg Dienst im Überblick

  • KFZ Zulassung
  • KFZ Ummeldung
  • KFZ Umschreibung
  • KFZ Abmeldung
  • KFZ Technische Änderung
  • KFZ Anschriftenänderung
  • KFZ Namensänderung
  • KFZ Umkennzeichnung
  • KFZ Nachstempelung vom Kennzeichen
  • KFZ Ersatz Zulassungsbescheinigung Teil1 (Fahrzeugschein)

Diese Zulassungsservice erledigen wir für Sie in der Zulassungsstelle (Straßenverkehrsamt / Landesbetrieb Verkehr LBV) in Hamburg.

Was brauche ich, um ein Auto /Fahrzeug anzumelden ?

Was brauche ich für die Kfz-Zulassung?
Für die Autozulassung oder die Auto Ummeldung ist in erster Linie ein Fahrzeug erforderlich, das voll fahrtüchtig ist (das heißt: TÜV Hauptuntersuchung bestanden). Ist der Wagen neu oder nicht älter als drei Jahre, wird die Verkehrstüchtigkeit automatisch vorausgesetzt. Für Fahrzeuge, die älter als drei Jahre sind, müssen zusätzliche Dokumente vorgelegt werden, etwa die Prüfzulassung zur Hauptuntersuchung. Wer beispielsweise einen Oldtimer oder Anhänger oder Wohnmobil anmelden möchte, braucht entsprechend zusätzliche Unterlagen. Wer sein Auto anmelden oder sein Auto ummelden will, muss dies in aller Regel vor Ort tun.

Wir empfehlen den Zulassungsservice in der Burgstraße 12. Nutzen Sie den Abgabe Service ohne Termin. Unter der Kategorie „Formulare und Checklisten“ können sie einsehen, welche Unterlagen benötigt werden.

Welche Unterlagen sind für die Kfz-Anmeldung oder Auto Ummeldung nötig?
Um ein Auto umzumelden oder anzumelden, benötigt der Halter einen Personalausweis oder Reisepass. Wer sein Auto zulassen will, braucht darüber hinaus eine Bestätigung von der Versicherung. Die kann heute online oder telefonisch beantragt werden. Die Bestätigungsnummer nennt man „evB-Nummer“. Will man sein Kfz zulassen oder sein Auto ummelden, ist zudem die Zulassungsbescheinigung Teil II notwendig. Bekannter ist diese unter der früheren Bezeichnung „Fahrzeugbrief“.

Bei Fahrzeugen aus dem europäischen Ausland ist für die Kfz Zulassung zusätzlich die sogenannte EG-Übereinstimmungserklärung (COC) vorzulegen. Bei Gebrauchtwagen, die älter als drei Jahre sind, kommt für die Autoanmeldung der Nachweis über die bestandene Hauptuntersuchung hinzu.

Unabdingbar, wenn man sein Auto anmelden will, ist das Formular des Finanzamtes, der das Lastschriftverfahren für die Kfz-Steuer ermöglicht. Es heißt „SEPA- Mandat“. Ohne SEPA-Mandat ist die Autozulassung nicht möglich.

Kann man das Auto zulassen oder das Auto ummelden, wenn Dokumente fehlen?
War ein Auto in Deutschland bereits zugelassen, sind die Daten bei der Zulassungsstelle gespeichert. Wer sein Auto zulassen oder das Auto ummelden will, ohne dass die Papiere vorliegen, braucht dazu meist nur einen gültigen Kaufvertrag.

Eine Kfz Anmeldung oder Auto Ummeldung kann dagegen schwieriger sein, wenn die Papiere eingezogen wurden. Das ist oft bei Oldtimern aus dem Ausland der Fall. Die Kfz Zulassung kann sich hier unter Umständen als problematisch erweisen, denn die Zulassungsbehörde fordert dann oft das ausländische Kennzeichen oder die Abmeldebestätigung aus dem Ausland.

Immer wieder kommt es vor, dass die Zulassungsbescheinigung II (also der Fahrzeugbrief) nicht vorliegt. Trotzdem kann man das Auto anmelden. Denn wenn es sich um ein Leasingfahrzeug handelt oder der Wagen über eine Bank finanziert wird, besitzt nicht der Halter, sondern die Bank diese Papiere. Meist hat jemand, der sein Auto ummelden oder sein Kfz zulassen will, jedoch ohne den Fahrzeugbrief keinerlei Schwierigkeiten, weil die Zulassungsstellen wissen, unter welchen Voraussetzungen die Zulassungsbescheinigung II nicht vorliegt. In der Regel reicht dann der Fahrzeugschein aus, um die Kfz Zulassung problemlos durchführen zu können.

NEWS

05.01.2022

Autos schneller als Bus und Bahn
Das Mobility Institute hat eine Untersuchung durchgeführt und nicht wenige damit überrascht. Denn im Ergebnis kommt das Institut zum Schluss, dass das Auto der schnellere Weg von A nach B ist als Busse und Bahnen.

„Tempo“ Schnee von gestern
Unter diesem Motto wurde viele Jahre für seine guten Verkehrsanbindungen gefeiert. Doch das ist heute vorbei. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist man in Berlin im Schnitt 1,9 Mal länger unterwegs als mit dem Auto. Trotzdem steht Berlin deutschlandweit auf dem drittbesten Platz. In Dortmund und Hamburg etwa – den Schlusslichtern der Untersuchung – braucht man mit Bussen und Bahnen etwa 2,24 Mal so lange, bis man sein Ziel erreicht.

Die Lösung liegt auf der Schiene
Im Prinzip ist es schon längst eine Binsenweisheit, dass es keine gute Idee ist, in der Stadt – zumal mitten in der City – mit dem Auto zu fahren. Und es ist auch unklar, ob bei der oben genannten Untersuchung auch die Zeit einbezogen wurde, die die Parkplatzsuche kostet.

Bei der Zulassungsstelle sind Samstag, Sonntag und Feiertage KEINE Werktage.
Wir von der Firma DKK24 Zulassungsservice übernehmen keine Garantie für den zeitlichen Aufwand der Auftragsabwicklung, wenn in der Zulassungsstelle Streik, Ttechnische Probleme, Auftrags-Überforderung, Personalmangel oder andere Faktoren herrschen sollten, auf die wir keinen Einfluss nehmen können!
Alle Angaben sind ohne Gewähr.

LBV Zulassungstellen Hamburg
Die KFZ Zulassung und Abmeldung wird in einer der LBV Hamburg Zulassungsstelle durchgeführt:
Langenhorner Chaussee 491, 22419 Hamburg (Hamburg Langenhorn Nord)
Ausschläger Weg 100, 20537 Hamburg  (Hamburg Zentrum Mitte)
Bergedorfer Straße 74, 21033 Hamburg  (Hamburg Bergedorf)
Schellerdamm 5-7, 21079 Hamburg (Hamburg Harburg)
Schnackenburgallee 43, 22525 Hamburg (Hamburg West)

Bitte beachten Sie, dass Sie in die Zulassungsstelle ohne Termin keinen Zugang haben.
Nutzen Sie daher bitte den Zulassungsservice in der Burgstraße 12, 20535 Hamburg Hamm Mitte. Bei uns benötigen Sie keinen Termin, und die Wartezeit beträgt in der Regel nur 1-3 Werktage statt mehrere Wochen wie bei der Behörde.